Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Arbeitsmaschinen und Kälteanlagen
Das Praktikum kann im Rahmen des Wahlpflichtlabors II der Energie- und Verfahrenstechnik und von interessierten Studenten belegt werden. Es werden 3 Versuche an kältetechnischen Anlagen (Sorptionskälteanlage, Kompressionskälteanlage, Wärmepumpe,...) und Arbeitsmaschinen (Verdichter, Pumpen) des Instituts durchgeführt. Ziel der Veranstaltung ist es, vertiefte Kenntnisse der Anlagen der Energie- und Verfahrenstechnik zu erlangen.
Das Modul umfasst die theoretische Einarbeitung, das Durchführen der Experimente und die Dokumentation und Auswertung in Form eines Versuchprotokolls und wird mit 3 LP bewertet. Die Arbeit erfolgt in 4er Gruppen.
Die Veranstaltung wird nur im Wintersemester angeboten.
Die Organisation der Praktikafindet in der Lernumgebung (ISIS2) im Kurs "Praktikumsorganisation am FG Maschinen und Energieanlagentechnik"(Metakurs) statt.