Inhalt des Dokuments
ISHPC 2020 [1]
[2]
- © TU Berlin, W. Hüls
Sorption Heat Pumping
Devices: A Key for the Energiewende [3]
Vom 23. bis zum 26. August 2020 findet an der TU Berlin die International Sorption Heat Pump Conference (ISHPC 2020) statt. Mehr Informationen sind vorläufig auf dem Infoblatt zur Konferenz [4] zu finden. Detailliertere Informationen werden bald ergänzt.
Lehre am Fachgebiet
[5]
- © TU Berlin
Das Fachgebiet Maschinen- und Energieanlagentechnik bietet für das Grundstudium oder für Bachelorstudiengänge die Lehrveranstaltungen Technische Wärmelehre [6] (Wirtschaftsingenieurwesen u.a.) und Energie- Impuls-und Stofftransport (EIS) I [7] (Energie- und Prozesstechnik und alle Studiengänge der Fakultät III: Prozesswissenschaften) an. Für das Hauptstudium oder die Masterstudiengänge bieten wir die Maschinenlehre [8] (insbes. Wirtschaftsingenieurwesen) mit ihren Vertiefungen (regenerative Energie, Brennstoffzellen) und die Kältetechnik [9] an. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Energieseminar [10] projektorientiert zu lernen oder verschiedene Laborpraktika [11]zu besuchen. Außerdem bieten wir ein Diplomandenseminar an.
Forschungsgebiete [12]
[13]
- © TU Berlin
Am Fachgebiet wird sowohl grundlagen- als auch anlagentechnisch orientierte Forschung in den Bereichen Wärme- und Stofftransport, alternative Kälteerzeugung (insbesondere Absorptionskälteanlagen) sowie Energiespeicherung und Wärmerückgewinnung betrieben. Eine detailiertere Beschreibung der Forschungsaktivitäten und eine Liste der Forschungsprojekte sind im Menü unter "Forschung" [14] zu finden.
Quicklinks
- Laborübungen & Praktika [17]
- Fachgebietsleitung [18]
- wissenschaftliche Mitarbeiter/innen [19]
- Bachelor-, Master- & Diplomarbeiten [20]
- Mündliche Prüfungen [21]
Internationaler Master
InternationalerMasterstudiengang
El Gouna / Ägypten
- http://www.campus-elgouna.tu-berlin.de/ [22]
eter/maxhilfe/
_bilder/fachgebiet/Logo_ISHPC_20191015.png
b_bilder/fachgebiet/Newsletter_ISHPC_2020_Dec_2019-comp
ressed.pdf
b_bilder/fachgebiet/Newsletter_ISHPC_2020_Dec_2019-comp
ressed.pdf
_bilder/fachgebiet/GesamtanlageAbs-Kond-externvorHallen
tor_02.jpg
l/parameter/maxhilfe/
s/parameter/maxhilfe/
/parameter/maxhilfe/
/parameter/maxhilfe/
nergieseminar/parameter/maxhilfe/
nergie_praktika/parameter/maxhilfe/
ng/parameter/maxhilfe/
b_bilder/fachgebiet/kolben_02_bh_halle.JPG
ng/parameter/maxhilfe/
anfrage/parameter/maxhilfe/id/19457/?no_cache=1&ask
_mail=XfHibAAA7y5o3AWTyKj6fEz%2F8gLUe%2BUN&ask_name
=Doreen%20Oehme
gie_sekretariat/parameter/maxhilfe/
nergie_praktika/parameter/maxhilfe/
en/leitung/parameter/maxhilfe/
en/wimi/parameter/maxhilfe/
bschlussarbeiten/parameter/maxhilfe/
uendliche_pruefungen/parameter/maxhilfe/