Inhalt des Dokuments
Dipl.-Ing. Reiner Buchholz
Technische Universität Berlin
Institut für Energietechnik, Sekretariat KT2
Marchstr. 18
10587 Berlin
Raum KT 122
Fon: +49 (0)30 / 314 - 29497
Fax: +49 (0)30 / 314 - 22253
reiner.buchholz(at)tu-b...
Sprechstunde:
nach Vereinbarung, KT 122
Lehre:
Energie-, Impuls- und Stofftransport I
Global Production Engineering, Modul: Solar Thermal Systems I - Fundamentals
Projekt Prozessingenieurwissenschaften (PIW)
Forschung:
- HDisNet: Intelligent Hybrid Thermo-Chemical District Network
- HighTech-LowEx: Energieeffizienz Adlershof 2020
- Entwicklung eines sorptiven Klimagerät mit niedrigen Regenerationstemperaturen
- Messtechnische Untersuchung zur verringerten Leistungsfähigkeit eines Kollektorfeldes für die solar gestützte Kälteerzeugung (abgeschlossen)
Betreute Studien-, Diplom- und Masterarbeiten:
2009 Ken Müller-Thoma: Ausschreibungsschwerpunkte für solarthermische Kältetechnik in Nicht-Wohngebäuden (Diplomarbeit)
2008 Jens Apel: Optimierung der Regelungsstrategie für die solarautarke Klimatisierung eines Bürogebäudes mit Hilfe der Simulationsumgebung TRNSYS (Masterarbeit)
Veröffentlichungen:
Buchholz, M., Buchholz, R., Hanßke, A., Paitazoglou, C. and Ziegler, F. (2012). Nutzung von Sole als Energieträger und Speichermedium in einem urbanen Entwicklungsgebiet. 3. Internationale Konferenz - Niedertemperatur- und Abwärmenutzung in Kommunalen und Industriellen Energieversorgungssystemen
R. Buchholz, J. Albers (2007): Hydraulische Untersuchung an einer großen Kollektoranlage zur solaren Kälteerzeugung, Thermische Solarenergie, Tagungsband 17.OTTI-Symposium, Posterbeitrag E4.
R. Buchholz, J. Albers, J. L. Corrales (2009): Messtechnische Untersuchung zur verringerten Leistungsfähigkeit eines Kolleektorfeldes für die solar gestützte Klimatisierung, Thermische Solarenergie, Tagungsband 19.OTTI-Symposium, Posterbeitrag B4.