Inhalt des Dokuments
Dipl.-Ing. Theresa Adelt
- E-Norm-Projekt
- Absorptionskälteanlagen
- Ionische Flüssigkeiten
- Thermosyphon-Desorber
Dipl. Geo. Andrea Emmerich
Energieseminar
Dipl. Wi.-Ing. Christian Finck
Praktikum Energie-, Impuls- und Stofftransport I
Absorptionskältetechnik
christian.finck(at)tu-b...
Dipl.-Ing. Axel Funke
Hydrothermale Karbonisierung von Biomasse
Dipl.-Geo. Sophie Hamm
Energieseminar
Aufbau selbstorganisierter Halbinseln im vorherrschenden System - Übertragbarkeit des Konzepts der Solidarischen Landwirtschaft auf eine solidarische Energiesversorgung
Dipl.-Ing. Nicola Hoheisel
Absorptionskälteanlagen
PolySMART
OWL Experimentalgebäude
nicola.hoheisel(at)tu-b...
Sarah Hunt, M.Sc.
Maschinenlehre I+II
Feldtest Absorptionskälteanlagen für KWKK Systeme (FAkS)
Dipl.-Ing. Anna Jahnke
Thermochemische Energiespeicherung
Kältetechnik
Wärmeübertragung
Dipl.-Ing. Thorsten Klahm
Rückflusskondensation
klahm(at)iet.tu-b...
M.Sc. Kolja Kölling
Technische Wärmelehre
Projekt Prozessingenieurwissenschaften
Dipl.-Ing. Uwe Krien
Solar heating and cooling systems
Simulation von Energiesystemen
Integration erneuerbarer Energiequellen
Dipl.-Pol. Dino Laufer
PolySMART
dino.laufer@tu-b...
Martin Mittermaier, MBA&Eng.
Absorption im Fallfilm
Absorptionkälteanlagen
Kühlen mit Fernwärme
M.Sc. Christoph Schmidt
Energieseminar
Paul Schmitt-Gehrke, M.Sc.
Nicht-invasive Wärmemengenmessung (nivEx)
Betriebsstrategien für Gasabsorptionswärmepumpen
Entwurf und Planung von Energieversorgungssystemen
Charlotte Unger, M.A.
Energieseminar
Dipl.-Ing. Maximilian Winker
E-Norm
Dipl.-Ing. Arnold Wohlfeil
Absorptionsmechanismen
arnold.wohlfeil@tu-b...