Inhalt des Dokuments
Dipl.-Ing. Christian Fleßner
Technische Universität Berlin
Institut für Energietechnik, Sekretariat KT2
Marchstr. 18
10587 Berlin
Raum KT 103
Fon: +49 (0)30 / 314 - 79630
Fax: +49 (0)30 / 314 - 22253
christian.flessner(at)tu-berlin.de
Sprechstunde: Nach Vereinbarung
Lehre
- Energie-, Impuls- und Stofftransport I (SoSe 09 bis SoSe 15)
Forschung
Laufende Vorhaben:
- Sorptions-Verdampfer für Siedetemperaturen unter 0°C
- Gekoppelter Wärme- und Stoffübergang bei der Desorption im Rieselfilm
Abgeschlossene Vorhaben:
- Anlagenentwicklung Absorptionskälte
- Strömungsverteilung und Wärmeübergang in neuartigen Wärmeübertragerplatten
- Ladeluftkühlung mit Abgasenergie (Heat2Cool)
Veröffentlichungen
Zitatschlüssel | Flessner2019 |
---|---|
Autor | Fleßner, Christian and Friebe, Maximilian and Hennrich, Christian |
Buchtitel | 10th International Conference on Multiphase Flow, ICMF 2019, Rio de Janeiro, Brazil, May 19 – 24, 2019 |
Jahr | 2019 |
Betreute Abschlussarbeiten
Yann-Alexander Konczalla-Petri: Experimentelle Analyse eines neuartigen Fluidverteilers (Bachelorarbeit 2018)
Heiner Wilkens: Modellbasierte Datenauswertung zur Isolierung von Einflussgrößen auf die Leistung einer Absorptionskälteanlage (Masterarbeit 2016)
Simeon Dybe: Simulation einer Methode zur Wärmeleitfähigkeitsmessung mittels FDM (Bachelorarbeit 2016)
Lasse Süthoff: Experimentelle und simulative Untersuchung der Hotspotbildung von verkapselten Solarzellen durch Vollverschattung (Bachelorarbeit 2015)
Michael Kolja Kölling: Dynamische Simulation zum Vergleich von Direktverdampfung und Dampferzeugung via Wärmeübertrager mit Fresnel-Kollektoren (Masterarbeit 2015)
Justus Wöhl: Versuche zur Hydrodynamik von beheizten Reinstoff-Fallfilmen (Bachelorarbeit 2015)
Jana Möllenkamp: Zeolite-Clay Coating - Development and Experimental Analysis (Diplomarbeit 2014)
Sarah Berendes: Thermische Untersuchungen und Simulationen von Hot-Spot anfälligen poly-kristallinen Photovoltaik-Modulen (Bachelorarbeit 2014)
Lena Kircheisen: Inbetriebnahme der Messtechnik für einen Teststand zur Untersuchung der Ab- und Desorption im Fallfilm (Bachelorarbeit 2014)
Lars Hantke: Wärme- und Stoffübergangskoeffizienten im vertikalen Fallfilmverdampfer - Stand der Forschung (Bachelorarbeit 2014)
Daniel Tran-Thanh: Globaler Wärmeübergangskoeffizient in vertikalen Fallfilmverdampfern – Stand der Technik (Bachelorarbeit 2014)
Nina Subkow: Aufbau einer Apparatur zur berührungslosen Temperaturmessung mittels Strahlungsthermometer (Masterarbeit 2013)
Heinrich Wilhelm Janßen: Auslegung und Bau eines Teststandes zur Untersuchung der Ab- und Desorption im Fallfilm (Diplomarbeit 2012)
Thomas Alpögger: Dynamische Simulation solarer Kraft-Wärme-Kopplung mittels ORC für kleine Leistungen (Masterarbeit 2012)
Anton Hoffmann: Auslegung des Wärmeübertragers für das CellFlux Wärmespeichersystem (Studienarbeit 2012)
Michael Kolja Kölling: Systemanalyse der Kombination von Wärmepumpen und thermischen Solaranlagen (Bachelorarbeit 2012)
Michael Heihsel: Wärmeübertragung und Druckverlust im Plate & Shell Wärmeübertrager (Bachelorarbeit 2011)
Larissa Hipp: Strömungsvisualisierung eines "Plate & Shell" Wärmeübertragers durch Farbeinspritzungen (Studienarbeit 2011)
Claudio de Almeida: Kalibrierung einer Anlage zur einphasigen Strömungsvisualisierung in einem “Plate & Shell” Wärmeübertrager (Bachelorarbeit 2011)
Radoslav Hadjstefanov: Einphasige Strömungsvisualisierung in einem „Plate & Shell“ Wärmeübertrager (Diplomarbeit 2010)
Alexander von Leliwa: Leistungsmessung und effizienzsteigernde Maßnahmen an einer Luft-Wasser-Wärmepumpe (Diplomarbeit 2010)